Gesundheitswesen

Schließen von Sicherheitslücken mit zukunftssicherem Schutz

Exeon bietet dem Gesundheitswesen Zuverlässigkeit und Sicherheit: Schutz von sensiblen Daten und Altsystemen, Systemintegrität und Compliance mit Leichtigkeit.
Herausforderungen im Gesundheitswesen

Warum KI-gesteuerter Schutz notwendig ist

Organisationen im Gesundheitswesen stehen vor großen Herausforderungen, darunter Ransomware, Insider-Bedrohungen und Schwachstellen im Internet der medizinischen Dinge (IoMT). Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bewältigung dieser Risiken mit KI-gesteuerter Bedrohungserkennung und helfen Gesundheitsdienstleistern bei der Erfüllung der NIS2-, HIPAA- und GDPR-Anforderungen zu erfüllen.

Ransomware und Cyberangriffe

Unsere wissenschaftlich entwickelten Algorithmen erkennen anhand des Netzwerkverkehrs und subtiler Verhaltensänderungen frühe Anzeichen von Ransomware und anderen Bedrohungen - bevor die Angreifer ihre Ziele erfolgreich erreichen.

Vermeidung von Datenverlusten

Durch die Überwachung des Benutzer- und Systemverhaltens identifiziert das System problemlos ungewöhnliche Zugriffsmuster auf kritische Gesundheitsdaten und potenzielle Datenexfiltrationen über verschiedene Kanäle.

IoMT und Altsysteme

KI überwacht kontinuierlich den Netzwerkverkehr von angeschlossenen medizinischen Geräten und Altsystemen und erkennt Sicherheitsschwachstellen, Anomalien und neu auftretende Risiken, um Bedrohungen rechtzeitig und proaktiv abwehren zu können.

Cybersecurity im Gesundheitswesen heute

Was die Zahlen verraten

der Organisationen im Gesundheitswesen waren im vergangenen Jahr von mindestens einem Cyberangriff betroffen, gegenüber 88 % im Vorjahr

0 %

der Organisationen im Gesundheitswesen verwenden Geräte mit bekannten Schwachstellen, wodurch lebenswichtige Geräte für Angreifer leicht zugänglich sind

0 %

berichteten über Unterbrechungen der Patientenversorgung als direkte Folge von Cyberangriffen, mit verzögerten Verfahren und Komplikationen

0 %
Lösung

Stärkere Immunität des Systems gegen Cyber-Bedrohungen

Erweiterte Erkennung von Bedrohungen

Algorithmen des maschinellen Lernens analysieren umfangreiche Netzwerkprotokolldaten, um ausgeklügelte Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und einzudämmen und so das Risiko von Störungen wie Ransomware oder den unbefugten Zugriff auf sensible medizinische Daten zu minimieren.

Umfassende, zentralisierte Sichtbarkeit

Umfassende Transparenz über alle medizinischen Geräte, Patientensysteme und Verwaltungsnetzwerke durch Analyse von NetFlow-Daten zur effizienten Identifizierung von Anomalien - ohne blinde Flecken.

Nahtlose Integration, keine zusätzliche Hardware

Unsere agentenlose Lösung nutzt die Metadatenanalyse, um Assets zu sichern, ohne dass zusätzliche Hardware- oder Software-Installationen auf medizinischen Geräten erforderlich sind, und bietet so einen kostengünstigen, skalierbaren Ansatz.

Gewährleistung der Einhaltung

GDPR-Konformität durch Vermeidung der Datenspiegelung, keine Entschlüsselung sensibler Daten und Wahrung der Datenhoheit des Kunden bei der Bereitstellung vor Ort. Kontinuierliche Überwachung und detaillierte Berichtsfunktionen helfen Ihnen, die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig Risiken und Schwachstellen schnell zu beseitigen.

Gartner Peer Insights

Was Kunden aus der Biotechnologie und dem Gesundheitswesen über uns sagen

Cybersicherheit, die überzeugt - wir schätzen das Feedback unserer Kunden, die die präzise Sicherheitsüberwachung aus erster Hand erfahren.
"Exeons tadelloser Kontakt und Support zeichnen sich aus"
"Der Kontakt und der Support von Exeon sind hervorragend. Wir wissen zu jeder Zeit, was gerade implementiert wird. Änderungs- und Ergänzungswünsche werden immer geprüft und als wertvoller Input wahrgenommen."
"Sichtbarkeit, Umsetzung und Unterstützung sind großartig"
"Allgemeine Sichtbarkeit und schnelle Implementierung. Exeon arbeitet ohne jegliche Agenten. Der Support ist großartig!"
Use Cases

Exeon.NDR in Aktion

Lesen Sie, wie unsere preisgekrönte KI-Technologie Sicherheitslücken und Cyber-Risiken im Gesundheitswesen, in der Biotechnologie und in der Pharmaindustrie beseitigt.
Checkliste zur NIS2-Einhaltung - Exeon

NIS2 Compliance Checkliste

Ein Aktionsplan, der alle Anforderungen an Ihre IT- und OT-Sicherheit sowie an die Lebensdauer Ihres Unternehmensnetzes berücksichtigt.
NIS2 DORA und KRITIS Leitfaden

NIS2, DORA & KRITIS Leitfaden

Um Klarheit zu schaffen und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, haben wir verschiedene Cybersicherheitsvorschriften verglichen und über technische Lösungen zur Einhaltung der Vorschriften berichtet.

Erfolgsgeschichte: Schweizer Spitäler

Lesen Sie, wie unsere Plattform zu einem integralen Sicherheitsüberwachungsinstrument zum Schutz der IT- und OT-Netzwerke von Solothurner Spitäler wurde.

Anwendungsfall: Gesundheitswesen & Compliance

Zentralisierte Sichtbarkeit und Überwachung von hybriden Umgebungen zum Schutz kritischer medizinischer Systeme.

Vertrauen bei globalen Organisationen

Auf die Branche zugeschnittene Lösungen

Wie Exeon Pharma, Biotech und Gesundheitswesen unterstützt

Exeon.NDR

Produkt-Infoblatt

Durch die Analyse von Metadaten und verschiedenen Netzwerkprotokollen bietet Exeon.NDR fortschrittliche Bedrohungserkennung und Transparenz zum Schutz globaler Industrieunternehmen. KI-gesteuert, sensorlos, agentenlos und nahtlos integrierbar in IT und OT. Keine zusätzliche Hardware.

Buchen Sie eine Demo.

Wenden Sie sich an unsere Experten, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Cybersicherheitsherausforderungen zu erhalten. Unverbindlich.